Lösungsorientierte Kurzzeitberatung
Bei der lösungsfokussierten Kurzzeitberatung ist es nicht unbedingt notwendig, den gesamten Kontext eines Problems zu eruieren. Wenige Informationen können für die Wahl der nächsten Schritte genügen, um neue Sichtweisen zu erhalten und so Hürden zu überwinden.
Voraussetzung für ein gutes Vorankommen ist, dass Sie an positiven Veränderungen interessiert sind, d.h. Sie offen Wandlung sind und aktiv etwas bewirken möchten.
Lösungsfokussierte Beratung bedeutet: Die Lösung steht im Mittelpunkt.
Die lösungsorientierte Kurzberatung, auch lösungsfokussierte Kurzzeitberatung, ist eine Form der Gesprächsführung aus dem systemischen Kontext.
Sie wurde von den Psychotherapeuten Steve de Shazer und Insoo Kim Berg 1982 erstmals vorgestellt und geht von dem Standpunkt aus, dass es hilfreicher ist, sich auf Wünsche, Ziele, Ressourcen, Ausnahmen vom Problem zu konzentrieren anstatt auf Probleme und deren Entstehung.
Sie fühlen sich, als würden Sie feststecken und nicht weiter kommen, sind müde und ratlos, um Ihren Weg nach vorne zu finden.
Unterstützung zu suchen und anzunehmen ist kein Zeichen für Schwäche, sondern gesunde Selbstfürsorge.